Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Die Medizinische Gesellschaft für
Qigong Yangsheng e.V. ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Einrichtung im
Bereich der Gesundheitsbildung. Wir bieten Qigong-Kurse, Ausbildungen und
Weiterbildungen in Qigong Yangsheng
,
sowie Fachvorträge,
kulturelle Veranstaltungen und Studienreisen nach China an. Für
InteressentInnen, die eine fundierte Qigong-Ausbildung anstreben, führen wir
ein Grundausbildungs- und ein Weiterbildungsprogramm durch. Nähere
Informationen finden Sie unter Ausbildung.
AlleTermine für 2023 und weitere Informationen zu unseren Qigong-Kursen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter
Kurse & Veranstaltungen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt für einen Kurs oder eine Veranstaltung anzumelden.
Nachfolgend unsere nächsten Kurse und Veranstaltungen
Mai | Datum: | Leitung: | Ort |
15 Ausdrucksformen, Weiterbildung (F5) | 30.05.-02.06.2023 | Änderung der Kursleitung: Neue Kursleitung: Irmela Schubert | Benediktushof Holzkirchen (bei Würzburg) |
Juni | |||
Qigong Yangsheng - Lehrsystem von Jiao Guorui Gestern - Heute - Morgen Erfahrungsaustausch | 02.-04.06.2023 | Miriam Tusch-Harke | Tagungshotel "Wiesenhaus", Loheland Künzell (bei Fulda) |
15 Ausdrucksformen, 2. Teil, Einführung (F2) In Kooperation mit der VHS/HAG Heidelberg, Anmeldungen dort | 03.-04.06.2023 | Edeltraut Rohrmoser | Heidelberg |
Fuqi yangsheg fa "Aufnahme von Qi" 2. Sequenz, Einführung (Q2) | 03.-04.06.2023 | Katrin Arnold | Lübeck |
8 Brokatübungen, 2. Teil, Einführung (B2) | 03.-04.06.2023 | Doris Palm | Oldenburg Übungsraum Doris Palm |
Emei-Methode, Vertiefung (E3) | 16.-18.06.2023 | Franziska Gisin | Basel |
Spiel der 5 Tiere, Bär, Kranich, Wiederholung (T4) | 16.-18.06.2023 | Roland Hofmann | Bonn |
Erfahrungsaustausch | 17.06.2023 | Irmela Schubert | Schneverdingen |
Erfahrungsaustausch | 17.06.2023 | Klaus Wersche | Frankfurt |
Chinesische Medizin, 2. Teil (M2) | 23.-25.06.2023 | Annette Singer | Halle (Saale) |
Spiel der 5 Tiere, Weiterbildung (T7) | 23.-26.06.2023 | Micheline Schwarze | Bernried am Starnberger See |
Unsere nächsten Vortragsveranstaltungen:
Weitere Kurse und Vorträge finden Sie im Menü unter "Kurse & Veranstaltungen"
Eine Übersicht des Programms 2023 zum Ausdrucken im Format DIN-A4 - Stand: 23. Mai 2023 - finden Sie hier zum Download:
Änderungen teilen wir hier und im Newsletter mit.
Informationen zu den Kursen und die Möglichkeit zu Online-Anmeldungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen
Qigong Yangsheng - Summer School
Kursstipendien für junge Leute bis 30
13. - 18. August 2023 - Tagunghaus Mühlrain in Knüllwald-Niederbeisheim (30 km südlich von Kassel)
Lehrgang zur Grundausbildung in Eisenach, Loheland und in Knüllwald-Niederbeisheim
Ab Herbst 2023 besteht wieder die Möglichkeit, die Grundausbildung Qigong Yangsheng als Lehrgang in einer festen Gruppe zu absolvieren. Die Kurse finden in Eisenach, Loheland (Künzell bei Fulda) und in Knüllwald-Niederbeisheim statt. Die Kurse werden von Vorträgen und Kulturveranstaltungen begleitet, die Qigong Yangsheng im kulturellen Kontext vermitteln, sowie spezielle Anwendungsbereiche behandeln. Alle Kurse des Lehrgangs sind auch einzeln zu den üblichen Konditionen buchbar.
Tagungshotel Mühlrain in Knüllwald-Niederbeisheim
Weitere Informationen einschließlich Anmeldemodalitäten finden Sie hier: Grundausbildung Qigong Lehrgang
Welt Taiji- und Qigong Tag(e) (WTQT) 2023
Weltweit feierte die Taiji- und Qigong Gemeinschaft am letzten Wochenende im April ihre Künste.
Für alle Interessierten war das eine gute Gelegenheit, eines der kostenlosen Angebote wahrzunehmen: https://vielfalt-erleben.org

Flyer zum Download:
Angebote der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng zum Kennenlernen und zum Mitüben:
Donnerstag, den 27.04.2023 - ab 19:00 Uhr - Das Spiel der 5 Tiere - Vorschau Video
Kurse zu speziellen Anwendungsgebieten
Kalligraphie und Qigong, Psychische Stabilisierung und Ressourcenaktivierung / Wirkfaktoren des Qigong, Chinesische Schrift und Sprache, Qigong in der Prävention, Qigong im Alter, Qigong in der integrativen Onkologie, Übungen des Qigong Yangsheng unter funktionellen, physiologischen Aspekten, Fachbegriffe des Qigong Yangsheng und anatomische und physiologische Aspekte des Qigong Yangsheng, Naturbilder im Qigong Yangsheng und Daoismus - Praktische Übungen und Kurzvorträge.
Bildungsschecks
Hygieneempfehlungen
Empfehlungen für Qigong-Kurse der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. versenden wir jeweils vor Kursbeginn per E-Mail an alle, die dafür angemeldet sind. Sie erhalten diese auf Anfrage auch im Büro der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng.
Stand: 30.05.2023