Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.

Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui


 Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Die Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Einrichtung im Bereich der Gesundheitsbildung. Wir bieten Qigong-Kurse, Ausbildungen und Weiterbildungen in Qigong Yangsheng , sowie Fachvorträge, kulturelle Veranstaltungen und Studienreisen nach China an. Für InteressentInnen, die eine fundierte Qigong-Ausbildung anstreben, führen wir ein Grundausbildungs- und ein Weiterbildungsprogramm durch. Nähere Informationen finden Sie unter Ausbildung.

Alle Termine für 2025 sowie weitere Informationen zu unseren Qigong-Kursen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich Online direkt für einen Kurs oder eine Veranstaltung anzumelden.    

Unsere nächsten Vorträge

Der Weise erfreut sich am Wasser,
der Gütige erfreut sich am Berg


Vortrag in Kooperation mit dem China House Basel


Referentin: PD Dr. med. Gisela Hildenbrand

Freitag, den 09. Mai 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Ort: China House Basel
Hauptstr. 120, CH-4450 Sissach


Anlass inkl. Nachtessen: CHF 40,00 pro Person

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung: info@chinahouse-basel.ch, Tel: 062-92244

Begrenzte Teilnehmerzahl!















Shen Zhou 沈周 (1427-1509)
Poet auf dem Berggipfel, Detail



Der Kranich tanzt - der Drache faucht / Tiersymbolik im Qigong Yangsheng
 

Referentin: PD Dr. med. Gisela Hildenbrand

Samstag, den 07. Juni 2025
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: Kulturhaus "Alte Schlachterei"
Am Markt 2
,
29640 Schneverdingen


Eine Anmeldung zum Vortrag, gerne über unsere Homepage oder per E-Mail, ist erforderlich.


Der Vortrag ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.



 










Unsere nächste Studienreise nach China
Zu den Wurzeln des Yangsheng

10. - 25. Oktober 2025


Qigong im chinesischen Alltag
Künste in der Tradition des Yangsheng
Kalligraphie, Musik, Dichtung
Daoistische Berge
daoistische und buddhistische Tempelanlagen.

Die Stationen dieser Reise sind:

Chengdu, Hangzhou,
Suzhou und Shanghai




Alle Fragen, die Sie zu unserer Studienreise haben, beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Annette Singer, Tel: 0049-160-5544581 oder
Büro: 0228-696004
















Reiseleitung:
Annette Singer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, TCM
Prof. Dr. Wang Min: Germanist, Universität Nanjing
Marlies Bartl: Sinologin

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich schriftlich bis zum 10.05.2025 bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. an und fügen Sie bitte eine Kopie Ihres gültigen Reisepasses (mindestens noch 6 Monate nach der Reise gültig) bei. (Zum Anmeldeformular)

Unsere Kurse und Vorträge finden Sie im Menü unter Kurse & Veranstaltungen

Eine Übersicht des Programmes 2025 auch zum Ausdrucken im Format DIN-A4 -  Stand: 8.04.2025
finden Sie hier zum Download:

           Programm 2025      
             

Aktuelles und Änderungen teilen wir hier und im Newsletter mit.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------                                                                                   

Welt Taiji- und Qigong Tag(e) (WTQT)  
Weltweit feiert die Taiji- und Qigong Gemeinschaft am letzten Wochenende im April ihre Künste.
Nächster Termin: 23. - 26. April 2025
Alle, die Kurse anleiten, können sich beteiligen, indem sie z.B. zu gemeinsamem Üben in ihrer Umgebung einladen, mit einer Gruppe draußen üben
oder in irgend einer Form Qigong sichtbar machen. Auf der Seite Welttjaiji- und Qigong Tage 2025 könnt Ihr Eure geplante Veranstaltung eintragen.
Dazu kann unser gelbes Logo "Qi" verwendet werden, um damit auf Qigong Yangsheng hinzuweisen.
Am Vorabend, den 25. April um 19:00 Uhr gibt es eine Einführung zu den 8 Brokat-Übungen mit einer Sequenz zum Mitüben (ONLINE).

Hier einige Eindrücke und Infos zur Veranstaltung 2024: https://www.youtube.com/watch?v=_I1p733GM4w

Text and image block Abb. Jiao Guorui im Spiel der 5 Tiere Bronzefiguren von Gisela Drescher

Kurse zu speziellen Anwendungsgebieten

Kalligraphie und Qigong, Psychische Stabilisierung und Ressourcenaktivierung / Wirkfaktoren des Qigong, Chinesische Schrift und Sprache, Qigong in der Prävention, Qigong im Alter, Qigong in der integrativen Onkologie, Fachbegriffe des Qigong Yangsheng, Anatomische und physiologische Aspekte des Qigong Yangsheng und Qigong und Stimme.

                                                                                                                                                                                                                                            Stand: 24.04.2025