Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.

Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui


 Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Die Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Einrichtung im Bereich der Gesundheitsbildung. Wir bieten Qigong-Kurse, Ausbildungen und Weiterbildungen in Qigong Yangsheng , sowie Fachvorträge, kulturelle Veranstaltungen und Studienreisen nach China an. Für InteressentInnen, die eine fundierte Qigong-Ausbildung anstreben, führen wir ein Grundausbildungs- und ein Weiterbildungsprogramm durch. Nähere Informationen finden Sie unter Ausbildung.

Alle Termine für 2025 und die meisten Termine für 2026 sowie weitere Informationen zu unseren Qigong-Kursen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich Online direkt für einen Kurs oder eine Veranstaltung anzumelden.  

 

Online - Schnupperstunden Winter 2025 / 2026

Online - Schnupperstunden zum Kennenlernen von Qigong Yangsheng für Interessierte, für Anfängerinnen und Anfänger 


Termine:
Freitag, den 5.12.2025 - 16:30 Uhr
"Die 8 Brokatübungen" mit Irmela Schubert

Mittwoch, den 17.12.2025 - 18:00 Uhr
"Die 15 Ausdrucksformen" mit Martha Bank

Samstag, den 10.01.2026 - 10:00 Uhr
"Die 15 Ausdrucksformen" mit Rainer Kurschildgen

Mittwoch, den 21.01.2026 - 8:00 Uhr
"Die 15 Ausdrucksformen" mit Franziska Gisin

Freitag, den 06.02.2026 - 15:00 Uhr
"Die 8 Brokatübungen" mit Petra Maierhöfer


















Abb. Jiao Guorui, links aus der 3. Brokatübung, rechts aus der 6. Ausdrucksform

Hier zum Herunterladen und Drucken:





Anmeldungen über die Homepage oder per E-Mail: info@qigong-yangsheng.de

Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Wir freuen uns über Spenden.

Unser nächste China-Studienreise 2026

Studienreise nach China
in die Qigong-Klinik Beidaihe und nach Beijing

16. - 30. Mai 2026


Erlernen und Wiederholen der Methoden des Neiyanggong, erste und zweite Sequenz der Mittelstufe, Ruheübungen und Selbstmassage-Techniken aus der Grundstufe
Für Anfänger und Fortgeschrittene
 
  






Reiseleitung: 
Martha Bank
Übersetzung: Prof. Dr. Wang Min, Germanist Universität Nanjing
Chen Sager, Diplom-Übersetzerin

Anmeldung: bitte schriftlich mit einer Kopie des gültigen Reisepasses (gültig bis 6 Monate nach Reiseende. 

Anmeldeformular:  

Alle Fragen, die Sie zu unserer Studienreise noch haben, beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Martha Bank: bank.martha@freenet.de, Tel: 0221-5507776


      Unsere Kurse und Vorträge finden Sie im Menü unter Kurse & Veranstaltungen

      Eine Übersicht des Programmes 2025 auch zum Ausdrucken im Format DIN-A4 -  Stand: 29.09.2025
      finden Sie hier zum Download:

                 Programm 2025        
                   

      Aktuelles und Änderungen teilen wir hier und im Newsletter mit.

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------                                                                                   

      Welt Taiji- und Qigong Tag(e) (WTQT)  
      Weltweit feiert die Taiji- und Qigong Gemeinschaft am letzten Wochenende im April ihre Künste: 
      Der nächste Termin ist am
      Samstag, 25.4.2026


      Auf der Seite Welttaiji- und Qigong Tage 2025 könnt Ihr in der Galerie unser Vorabendprogramm vom
      25. April 2025 mit einem Beitrag zu den 8 Brokat-Übungen sehen.

      Hier einige Eindrücke und Infos zur Veranstaltung 2024 : https://www.youtube.com/watch?v=_I1p733GM4w

      Text and image block Abb. Jiao Guorui im Spiel der 5 Tiere Bronzefiguren von Gisela Drescher

      Kurse zu speziellen Anwendungsgebieten

      Kalligraphie und Qigong, Psychische Stabilisierung und Ressourcenaktivierung / Wirkfaktoren des Qigong, Chinesische Schrift und Sprache, Qigong in der Prävention, Qigong im Alter, Qigong in der integrativen Onkologie, Fachbegriffe des Qigong Yangsheng, Anatomische und physiologische Aspekte des Qigong Yangsheng und Qigong und Stimme.

                                                                                                                                                                                                                                                  Stand: 06.11.2025