Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.

Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui


 Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Die Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Einrichtung im Bereich der Gesundheitsbildung. Wir bieten Qigong-Kurse, Ausbildungen und Weiterbildungen in Qigong Yangsheng , sowie Fachvorträge, kulturelle Veranstaltungen und Studienreisen nach China an. Für InteressentInnen, die eine fundierte Qigong-Ausbildung anstreben, führen wir ein Grundausbildungs- und ein Weiterbildungsprogramm durch. Nähere Informationen finden Sie unter Ausbildung.

Alle Termine für 2025 sowie weitere Informationen zu unseren Qigong-Kursen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter Kurse & Veranstaltungen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich Online direkt für einen Kurs oder eine Veranstaltung anzumelden.    

Unsere nächsten Online-Vorträge:


Träume und Traumwelten und ihre literarische Funktion ausgehend von Traumsequenzen im Roman "Vollständige Überlieferung von den Ufern der Flüsse"


Referent: Dr. Rainald Simon

Freitag, den 28. Februar 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Der Vortrag wird online über die Plattform \"zoom\" gestaltet. Alle Angemeldeten erhalten am 27.02.25 einen Link per E-Mail.

Eine Anmeldung zum Vortrag, gerne über unsere Homepage, ist erforderlich.

Der Vortrag ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.



  夢
      mèng, Traum



 






Imagination - Vorstellungskraft /
Kants "Einbildungskraft" und Ideen chinesischer Ästhetik
 

Referent: Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl

Freitag, den 14. März 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Der Vortrag wird online über die Plattform \"zoom\" gestaltet. Alle Angemeldeten erhalten am 13.03.25 einen Link per E-Mail.

Eine Anmeldung zum Vortrag, gerne über unsere Homepage, ist erforderlich.

Der Vortrag ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.

 






Online - "Schnupperstunden" zum Kennenlernen von Qigong Yangsheng
 
Die nächsten Termine:


11.3.25 - 8 Uhr, Die 8 Brokatübungen
Franziska Gisin

28.3.25 - 17 Uhr, Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
Petra Maierhöfer

Für Interessierte, für Anfängerinnen und Anfänger

Die Schnupperstunden werden mit der genannten Zeit über die Plattform "zoom" gestaltet. Alle Angemeldeten erhalten am Tag vorher einen Link per E-Mail.

Anmeldungen über die Homepage oder per E-Mail: info@qigong-yangsheng.de an das Büro der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng.
   


Die Teilnahme ist gebührenfrei!
Spenden sind willkommen!

Unsere Kurse und Vorträge finden Sie im Menü unter Kurse & Veranstaltungen

Eine Übersicht des Programmes 2025 auch zum Ausdrucken im Format DIN-A4 -  Stand: 17.02.2025
finden Sie hier zum Download:

           Programm 2025      
             

Aktuelles und Änderungen teilen wir hier und im Newsletter mit.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------                                                                                   

Welt Taiji- und Qigong Tag(e) (WTQT)  
Weltweit feiert die Taiji- und Qigong Gemeinschaft am letzten Wochenende im April ihre Künste.
Nächster Termin: 23. - 26. April 2025

Hier einige Eindrücke und Infos zur Veranstaltung 2024: https://www.youtube.com/watch?v=_I1p733GM4w

Text and image block Abb. Jiao Guorui im Spiel der 5 Tiere Bronzefiguren von Gisela Drescher

Kurse zu speziellen Anwendungsgebieten

Kalligraphie und Qigong, Psychische Stabilisierung und Ressourcenaktivierung / Wirkfaktoren des Qigong, Chinesische Schrift und Sprache, Qigong in der Prävention, Qigong im Alter, Qigong in der integrativen Onkologie, Übungen des Qigong Yangsheng unter funktionellen, physiologischen Aspekten, Fachbegriffe des Qigong Yangsheng und anatomische und physiologische Aspekte des Qigong Yangsheng.

                                                                                                                                                                                                                                            Stand: 19.02.2025